
Offene Stelle
Swimsalabim sucht eine Schwimmlehrperson, welche mit Begeisterung Kindern im Alter von ca. 4.5 bis 7 Jahren das einfache Brustschwimmen lehren möchte. Bist Du interessiert?
Hier geht’s zum Stelleninserat
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme.
Unsere Kinderschwimmlehrpersonen
Markus Rey
Sport, im Besonderen der Wassersport, gehört schon seit Langem zu meinem Leben. In jungen Jahren war ich mit viel Engagement in einem Wasserballverein aktiv. Ich bin Vater von zwei Kindern und spätestens als ich ihnen erfolgreich das Brustschwimmen beigebracht hatte, wusste ich, dass mir schwimmen lehren und die Zusammenarbeit mit Kindern im Wasser sehr viel Freude bereitet. Es ist schön zu sehen, wie die Kinder durch ihre Fortschritte im Wasser an Sicherheit und Selbstbewusstsein gewinnen. Mein Ziel ist es, dass sich jedes Kind im Wasser wohlfühlt und stolz auf jeden einzelnen Fortschritt ist.
Astrid Neukomm
Schwimmen war für mich schon immer von grosser Bedeutung, bereits im Alter von zarten drei Jahren bin ich in verschiedenen Gewässern frei geschwommen, was bei anderen Badegästen immer wieder für Erstaunen sorgte. Nun möchte ich diese schöne Erfahrung der Sicherheit im Wasser und des freien Brustschwimmens möglichst vielen Kindern vermitteln und sie dafür begeistern. Mein Herz schlägt für die Kinder und ich gebe alles, damit die Kinder mit Stolz ihren Eltern zeigen können, wie sie Schritt für Schritt zum freien Brustschwimmen kommen. Dies macht nicht nur die Familien, sondern auch mich glücklich.
Sophie Lindemann
Meist beginnt die Faszination und Freude am Wasser schon in der frühen Kindheit und kann ein Leben lang anhalten. Bei mir ist es genauso. Ich bin im und am Wasser aufgewachsen, und die Verbundenheit ist geblieben. Ich hatte bereits mehrere Jahre mit Kindern gearbeitet, sei es als Leiterin von Legokursen, Kita-Mitarbeiterin oder Lagerleiterin, bis ich vor gut zwei Jahren meine beiden Leidenschaften vereinte. Als Schwimmlehrerin liegt mir besonders am Herzen, dass sich die Kinder Dank einer geeigneten Methode zu jeder Zeit im Wasser sicher fühlen und in ihrem eigenen Tempo Fortschritte machen können. In meiner Freizeit erfüllt es mich, Geschichten für Kinder zu schreiben, die sie lachen, träumen und nachdenken lassen.
Eva Maria Rigendinger
Als aktive Schwimmerin, mehrjährige Kinderschwimmlehrerin im Kanton Glarus, Rettungsschwimmerin sowie ehemalige Badmeisterin habe ich mich intensiv mit der Art und Weise des Schwimmenlernens befasst. Ich lege besonderen Wert darauf, dass die Kinder auf ihrem Weg zum freien und sicheren Brustschwimmen jede Menge Freude im Wasser erleben können. Denn das Lernen mit Spass und ohne Druck führt schneller zum Erfolg. Abgesehen von meiner Liebe zum Schwimmen interessiere ich mich auch sehr für Biologie und tauche tief in diese Materie ein.
Memo Dagli
Als leidenschaftlicher Schwimmer und engagierter Sozialpädagoge an einer privaten Schule liegt mein Fokus auf der Förderung und Begleitung von Kindern sowohl im Schul- als auch im Schwimmunterricht. Dank meiner geduldigen Herangehensweise gelingt es mir, auch eher zurückhaltende Kinder für das Schwimmen zu begeistern. Meine kommunikativen Fähigkeiten und meine Zuverlässigkeit, die für den Vertrauensaufbau entscheiden sind, helfen dabei, eine unterstützende Umgebung zu schaffen, die das Schwimmenlernen fördert. Mir liegt viel daran, dass die Kinder sich im Kurs wohl fühlen und Freude am gesunden Sport des Schwimmens entwickeln können.
Andrea Elmer
Meine Zeit als aktive Leistungsschwimmerin in Rudolfstetten, Mitglied im Jugendkader und Rettungsschwimmerin der SLRG hat mich positiv geprägt und ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und Freuden des Schwimmens vermittelt. Mir liegt sehr daran, dass Kinder Spass beim Schwimmen haben, sich gerne im Wasser bewegen und ohne Druck schwimmen lernen können. Abseits des Schwimmbeckens fühle ich mich auch in der Natur zuhause. In meinen Ferien zieht es mich immer wieder hinaus in die Welt, um neue Orte und Kulturen zu entdecken.
Soraya Duvnjak
Seit jeher arbeite ich gerne mit Kindern, sei es als J+S-Leiterin oder als Kinderschwimmlehrerin mit fast zehn Jahren Erfahrung. Darüber hinaus habe ich am Kindergartenlehrgang der Pädagogischen Hochschule Zürich teilgenommen. Als fröhliche, geduldige und achtsame Schwimmlehrerin ist es mir wichtig, dass Kinder spielerisch und ohne Zwang neue Bewegungsformen im Wasser entdecken können. Je früher sie die Möglichkeit haben, das Element Wasser auf unterschiedliche Weise kennenzulernen, desto sicherer und vertrauter werden sie im Umgang damit. So entwickeln sie eine natürliche Freude und ein selbstverständliches Gefühl im Wasser.
Janosch Moor
Obwohl ich früh mit dem Schwimmen begann, war ich als Kind eher scheu und hatte lange Angst davor, unter Wasser zu tauchen. Doch trotz dieses schwierigen Anfangs entwickelte sich im Laufe der Zeit eine Leidenschaft für das Schwimmen. Vor vier Jahren begann ich in Basel meine Ausbildung zum Schwimmlehrer, parallel zum Gymnasium. Mir ist es besonders wichtig, die Grundlagen des Schwimmens klar und ruhig zu vermitteln, damit meine Schüler*innen in einer entspannten und spielerischen Lernumgebung Vertrauen ins Wasser gewinnen.
Lea Reck
Die Schwimmlehrmethode, wie sie Swimsalabim in den Kursen einsetzt, habe ich erstmals im nahen Ausland kennen gelernt. Ich war fasziniert, wie schnell die Kinder die zielführenden Übungen umsetzen konnten und stolz auf ihre raschen Fortschritte waren. Lange Zeit habe ich für Swimsalabim unterrichtet. Da ich nun eine Weiterbildung für einen Beruf mit Kindern mache, arbeite ich momentan in Teilzeit als stellvertretende Schwimmlehrerin bei Swimsalabim.
Gründerinnen
Swimsalabim sind wir, Andrea und Annette. Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie unvergesslich schön der Moment ist, wenn die eigenen Kinder erstmals ohne Flügelis oder sonstige Schwimmhilfen stolz davon schwimmen. Diese Fähigkeit bleibt fürs Leben. Durch Zufall hatten unsere Kinder das Glück, mit dieser einzigartigen Methode, die Swimsalabim anwendet, in kurzer Zeit das Brustschwimmen zu erlernen. Zusammen mit professionellen Schwimmlehrer*innen möchten wir diese tolle Erfahrung auch anderen Kindern und Eltern ermöglichen. Das Schwimmenlernen soll mit viel Begeisterung und Freude verbunden sein. Schwimmen zu können ist ein lebenslanges Geschenk an Dein Kind und bedeutet sowohl Sicherheit als auch Freiheit. Wir freuen uns über den Schwimmerfolg jedes einzelnen Kindes.
Leitbild Kinderschwimmschule
Swimsalabim hilft Kindern, angstfrei Sicherheit im Wasser zu erlangen. So sind sie auch in unvorhergesehenen Situationen bestens vorbereitet. Durch eine erprobte und kindgerechte Methode lernen sie innerhalb kürzester Zeit das vereinfachte Brustschwimmen - freudvoll und ohne Druck, stets entsprechend den Fähigkeiten jedes einzelnen Kindes. Wir gehen nach Möglichkeit auf die Bedürfnisse der Eltern und Kinder ein, sind stets transparent und nah bei unseren Kunden. Unsere Schwimmlehrpersonen sind optimal ausgebildet und arbeiten eng im Team zusammen. Kundenfeedbacks nehmen wir immer ernst. Qualität und Sicherheit steht bei uns an oberster Stelle.
Stellenangebote
Du würdest gerne als Schwimmlehrerin oder Schwimmlehrer bei Swimsalabim arbeiten?
Dein Interesse freut uns sehr. Vielen Dank. Kontaktiere uns doch bitte am Besten per E-Mail und erzähle uns von Deinen Vorstellungen, Erfahrungen und Fähigkeiten. Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen und Dich hoffentlich bald zum Swimsalabim-Team zählen zu dürfen. Herzlichen Dank für Deine Kontaktaufnahme.
Offene Stelle
Swimsalabim sucht Kursleiter°in, welche Freude hat, Kindern zwischen 4.5 und 7 Jahren das einfache Brustschwimmen zu lehren.
Interessiert?
Hier geht’s zum Stelleninserat
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme.